Save the date:
6. Ukrainian Film Festival Berlin
vom 22. bis 26. Oktober, 2025
Das 6. Ukrainische Filmfestival Berlin eröffnet am 22. Oktober 2025 im Silent Green Kulturquartier.
Gezeigt wird die in Venedig uraufgeführte Dokumentation „Songs of Slow Burning Earth“ (2024) der ukrainischen Regisseurin Olha Zhurba.
Der Film ist ein essayistisches Tagebuch aus Landschaften, Gesprächen und Klängen, aufgenommen an Orten in unterschiedlicher Nähe zur Front – von einer Bäckerei im umkämpften Mykolaiv bis zu einer Reha-Einrichtung im ruhigeren Lwiw. In leisen, fragmentarischen Beobachtungen entsteht das Bild einer Gesellschaft, in der der Krieg Alltag geworden ist und zugleich ein hartnäckiger Dialog über Zukunft und Menschlichkeit geführt wird.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit Produzentin Darya Bassel statt.
Neben der Filmvorführung wird die ukrainische Avant-Pop-Künstlerin DONBASGRL auftreten. Ihr Sound ist geprägt von tiefen Bässen und Elementen ukrainischer Folklore. Aufgewachsen in einer kleinen Industriestadt im Osten der Ukraine, lebt sie seit zehn Jahren in Deutschland und arbeitet mit dem Musikproduzenten Jakohitsdifferent zusammen.
Songs of Slow Burning Earth | Regie: Olha Zhurba | 2024 | Dokumentarfilm | Ukraine, Dänemark, Schweden, Frankreich | 95 Min.
TICKETS
Das vollständige Programm von Ukrainian Film Festival Berlin 2025 wird Anfang September veröffentlicht.
Save the date:
6. Ukrainian Film Festival Berlin
vom 22. bis 26. Oktober 2025
Das 6. Ukrainische Filmfestival Berlin eröffnet am 22. Oktober 2025 im Silent Green Kulturquartier.
Gezeigt wird die in Venedig uraufgeführte Dokumentation „Songs of Slow Burning Earth“ (2024) der ukrainischen Regisseurin Olha Zhurba.
Der Film ist ein essayistisches Tagebuch aus Landschaften, Gesprächen und Klängen, aufgenommen an Orten in unterschiedlicher Nähe zur Front – von einer Bäckerei im umkämpften Mykolaiv bis zu einer Reha-Einrichtung im ruhigeren Lwiw. In leisen, fragmentarischen Beobachtungen entsteht das Bild einer Gesellschaft, in der der Krieg Alltag geworden ist und zugleich ein hartnäckiger Dialog über Zukunft und Menschlichkeit geführt wird.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit Produzentin Darya Bassel statt.
Neben der Filmvorführung wird die ukrainische Avant-Pop-Künstlerin DONBASGRL auftreten. Ihr Sound ist geprägt von tiefen Bässen und Elementen ukrainischer Folklore. Aufgewachsen in einer kleinen Industriestadt im Osten der Ukraine, lebt sie seit zehn Jahren in Deutschland und arbeitet mit dem Musikproduzenten Jakohitsdifferent zusammen.
Songs of Slow Burning Earth | Regie: Olha Zhurba | 2024 | Dokumentarfilm | Ukraine, Dänemark, Schweden, Frankreich | 95 Min.
Das vollständige Programm von Ukrainian Film Festival Berlin 2025 wird Anfang September veröffentlicht.
In a world full of uncertainty, the need for connection is stronger than ever. These Ukrainian short films explore love, friendship, and the bonds that keep us going. With humor and heart, they show that even in tough times, we find comfort in each other.
6 films, 72 min, with English subtitles READ MORE
Deep Water (by Anna Dudko, Ukraine 2021), 6 min
Beware of a Good dog! (by Adelina Borets, Ukraine, Poland 2024), 26 min
It’s a date (by Nadia Parfan, Ukraine 2023), 6 min
Boots on the Ground, Hands in the Soil (by Karolina Uskakovych, Ukraine, Netherlands, United Kingdom 2023), 16 min
Uzhhorod, to the shelter! (by Oleksandra Horiienko, Ukraine 2024), 8 min
Dovecotes of Kyiv (Mykhailo Volkov, Ukraine 2023), 10 min
Werde Volunteer beim UFFB 2025!
-
22.-26. Oktober 2025 • Berlin
Sei Teil des 6. Ukrainian Film Festival Berlin!
Hilf uns, ukrainisches Kino auf die große Leinwand zu bringen und werde Teil einer großartigen Community.
Jobs:
- Gäste begrüßen,
- am Barbereich unterstützen,
- Tickets checken,
- Filmschaffende begleiten,
- Momente mit der Kamera festhalten
- und vieles mehr!
Vorteile: gratis Eintritt zu brandneuen ukrainischen Filmen,
inspirierende Gäste treffen, neue Freundschaften, unvergessliche Stimmung…
und natürlich unsere Party 🖤